supermART 2013

ausstellungen — sabineschuster @ 3:38 PM

wandansicht, supermART 2013

supermART 2013, halle

wand (detail), supermART 2013

karteikärtchen, 2013

visiten mit punkt

hier ein kleines resümee zum diesjährigen supermart. gehängt habe ich eine auswahl kleiner arbeiten der letzten 10 jahre. als visitenkarte gab es diesmal kleine bunte karteikarten, wahlweise mit und ohne punkt. die riesige halle war auch diesmal spektakulär gut besucht!

supermART 2013

ausstellungen — sabineschuster @ 5:39 PM

supermART_flyer_1_2_web

wieder ist ein jahr vergangen und schon wieder öffnet der supermART seine pforten. diesmal in einer noch größeren Halle des ehemaligen quelle-areals! ganze 2000 quadratmeter sind reserviert für kunst und kultur. geboten wird nebst vielfältiger und erschwinglicher kunst ein kultureller mix aus live-musik, djing, designmART und einer modenschau, welche regionale designerInnen präsentiert. der eintritt ist zu allen veranstaltungen frei!

auch ich biete wieder kleine arbeiten zum kauf an, z.B. kleine fotofrottagen, zeichnungen, aber auch die neonminis sind wieder am start.

der supermART 2013 wird eröffnet am freitag den 31. mai 2013 um 19 uhr im ehemaligen quelle-areal in der fürther straße 205 in nürnberg. das programm kann hier angesehen werden.

supermART 2012 rückblick

ausstellungen,frottage — Schlagwörter: , — sabineschuster @ 9:18 PM

arrangement verschiedener minifrottagen beim supermART 2012 in einer der quelle-hallen. kleine seidenpapier-schiffchen zum auffalten dienten als visitenkarten…

supermART 2012 / programm

ausstellungen — sabineschuster @ 7:13 PM

kurz vor beginn des events möchte ich euch den einladungsflyer mit programm natürlich nicht vorenthalten. eröffnung des supermART 2012  ist am freitag, den 1. juni 2012 um 19 uhr im ehemaligen quelle-kaufhaus. also einkaufstasche gepackt, einen passenderen ort zum kunstkaufen gibt es so schnell nicht wieder!

supermart 2012

ausstellungen,frottage — sabineschuster @ 12:00 AM

die 200-besucher-marke ist geknackt, genug motivation, mich für das nächste projekt vorzubereiten. gut!

der supermart 2012 steht vor der tür – eine möglichkeit, eine meiner minifrottagen zu einem minipreis zu ergattern. angeboten werden sowohl ältere als auch neu entstandene arbeiten, neonfrottagen aber auch arbeiten in dezenterer farbgebung, und auch nur-zu-besuch-kommen ist erlaubt.

schön wirds bestimmt beim kunstsupermart im ehemaligen quelleareal in nürnberg ab dem 1. juni 2012. mehr infos hier: http://www.kunstsupermart.de/

 

körpersprache in der zentrifuge

ausstellungen,installation,objekt — Schlagwörter: — sabineschuster @ 10:59 PM

koerper im raum

installation anlässlich der ausstellung körpersprache in der zentrifuge zusammen mit der ateliergemeinschaft laborartorium im oktober 2011. im folgenden textauszüge aus dem katalog:

während der lebende Körper einen Dialog mit dem raum eingeht, indem er sich in ihm bewegt und diesen nutzt, schafft der künstler durch das bewusste positionieren einer dreidimensionalen form im raum eine bestimmte situation. das exponat wird mit seiner umgebung in relation gesetzt.

hier sind formen geschaffen worden, welche sich stark an stereometrischen beispielen orientieren. in der räumlichen geometrie versteht man unter einem körper eine dreidimensionale Form, die durch grenzflächen beschrieben werden kann. auch kristalline ausprägungen dienten der inspiration.

auch wenn die werke stark an vorbilder der räumlichen mathematik angelehnt sind, ist perfektion in keinster weise erwünscht. stattdessen ist es ein spiel mit ambivalenzen: die größe der formen assoziiert man mit gewicht, doch da die körper aus draht und gazestoff bestehen, werden sie dieser vermutung nicht gerecht. es ist eher ein schweben einer ansammlung volumenhafter hüllen, welche den Raum über den köpfen der besucher für sich beanspruchen.

das material spielt hier eine wichtige rolle: transparenz, luftigkeit, leichtigkeit, struktur sind hier die stichworte. diese stoffhüllen umschließen und definieren hierbei jeweils einen neuen raum; das für voluminöse körper typische verdrängen von raum ist es jedoch nicht wirklich, da die perforierte struktur der gaze luft- und auch lichtdurchlässig ist.

interessanterweise hat descartes den körper stets geometrisch bestimmt. laut ihm sind körper generell leblos, „der konkrete rauminhalt [sei] ohne innere qualitäten und kräfte“.

ergänzend entstanden zur vorbereitung der installation kleine zeichnungen, collagen und frottagen, welche sich zum teil spielerisch aber auch untersuchend dem thema annähern.

 

« Vorherige SeiteNächste Seite »
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported License.
(c) 2025 sabineschuster.com | powered by WordPress with Barecity